„Basenfasten kann der Einstieg in eine neue, gesündere Essgewohnheit sein, damit sie auch die Zeit nach der Kur nicht mehr "sauer" sind.“
Basenfasten etabliert sich als Alternative zum Heilfasten
Basenfasten dient, wie auch Heilfasten, in erster Linie der Gesundheit des Menschen. Es kommt dabei auf das Weglassen an - beim Basenfasten werden alle Säurebildner in der Nahrung wie Fleisch, Wurstwaren, Milchprodukte, Brot und Zucker für einen bestimmten Zeitraum weggelassen. So wird das Basenfasten vorrangig als Vorsorge für die menschliche Gesundheit geplant.
Erleben Sie Basenfasten als Genussfasten
Täglich können Sie drei basische Mahlzeiten genießen. Alle Speisen bestehen aus leckerem frischem Gemüse, aber auch aus Früchten, die aus biologischem Landbau stammen.

